Congress-Centrum-Hamburg (CCH)
Gebäudeautomatisierung - Schwerpunkt: Beleuchtung
Software: SPS (ST) & C#
Protokolle: DALI, KNX, DMX, SNMP
Hardware: Wago 750-8212
- Entwicklung einer flexiblen Software-Lösung zur erleichterten Inbetriebnahme der
unterschiedlichen Steuerbereiche & Controller-Konfigurationen
- Dynamische Anpassung der Software anhand der unterschiedlichen Klemmenkonfigurationen, welche
dynamisch ausgelesen werden
- Steuerung der Beleuchtung über KNX anhand von Crestron-Bedieneinheiten
- Steuerung der Beleuchtung über DMX anhand von Licht-Mixing-Konsolen (z.B. GrandMA)
- Verwaltung & Inbetriebnahme von über 25.000 Vorschaltgeräten, 30 Wago SPS-Controllern & über 500
Dali-Klemmen
- Sicherung der Lichtqualität beim Dimmen, Ein- & Ausschalten der Beleuchtung
- Dynamische Zuweisung von Steuerbereichen über Trennwandkontakte von BOR-RäumenBOR-Räume lassen sich auf
vielfältige Weise trennen, wobei Raumteiler wie
Regale, Trennwände, Vorhänge, Paravents oder sogar Zimmerpflanzen eine effektive Lösung
bieten. Je
nach gewünschter Trennung und ästhetischen Vorlieben können verschiedene Optionen
gewählt werden, um
eine klare Struktur und verschiedene Bereiche in einem Raum zu schaffen.
- Monitoring von Status-Informationen zu den Klemmen und mögliche Fehlermeldungen per SNMP.
Bereitstellung der Daten als JSON für ein internes Monitoring-System
Gut-Immenhof
Gebäudeautomatisierung - Schwerpunkt: Beleuchtung, Heizung & Lüftung
Software: SPS (ST)
Hardware: Wago 750-8212
- Entwicklung von Programm-Abschnitten zur schnellen Inbetriebnahme unterschiedlicher Controller
durch geringe Quellcode anpassung für Heizkreise, Lüftungsanlagen oder Beleuchtungen
- Dynamische Auslesung der Klemmenkonfiguration
- Steuerung der Beleuchtung über DALI, Sonnenzeiten (Auf- & Untergang), Dämmerungsschwellwerten &
Zeitschaltungen sowie Nachtabsenkung des Dimwertes bei der Außenbeleuchtung
- Steuerung der Kesselanlagen (Nahwärme-Produktion) & Nah-Wärme-Übergabestation zur Versorgung von
Heizwasser
- Steuerung der einzelnen Heizkreise (Fussbodenheizung, Heizkörper, Speicher inkl.
Anti-Legionellen-Programme) über durschnittliche Außentemperatur und entsprechende Vorlaufzeiten
für das Heizen, um zum gewünschten Zeitpunkt die Solltemperatur zu garantieren
- Steuerung der Lüftung (Zu- & Abluft) in gastronomischen Bereichen zur Minderung der
Geruchsbelästigung für die Gäste
- Sommernachtsventilationsprogramm zur Kühlung der gastronomischen Bereiche über Nacht
- Überwachung von Vor- & Rücklauftemperaturen inkl. Meldung bei Unterschreitung von Grenzwerten
- Überwachung von Luftdruck in Lüftungsbereichen inkl. Meldung bei Unterschreitung von kritischen
Werten (+/- 8Pa)
- Errichtung einer dezentralen Steuerung mit zentraler Konfiguration -> Steuerung der Heizkreise,
Beleuchtung usw. funktioniert weiterhin, auch wenn der Master nicht mehr erreichbar ist
- Kommunikation der Controller untereinander über ModbusTCP & ModbusRTU mit komplexen Datentypen
- Steuerung der Bewässerung des Reitplatzes um idealen Untergrund für die Pferde zu bieten
- Auslesung aller Strommesswerte im Trafo-Raum inkl. Energieverbrauch und Darstellung in
GLT-Bedienoberfläche
- Darstellung aller Heizkreise als technische Zeichnung in GLT-Bedienoberfläche inkl. Angabe von
Ist-Werten und möglichen Handbetrieb eingriffen
- Konfiguration der Zeitschaltprogramme, Dämmerungsschwellwerte & zugehörige Dimwerte
- Wartung und Erweiterung der Netzwerkinfrasturktur mit VLAN
- Automatisierte Mail-Benachrichtigung bei kritischen Fehlern in den Anlagen
- Temperatur-Überwachung der Kühlräume und Darstellung von Fehlermeldungen in
GLT-Bedienoberfläche, sowie Mail-Benachrichtigungen
Juwelier-Filiale
Gebäudeautomatisierung - Schwerpunkt: Beleuchtung
Software: SPS (ST)
Hardware: Wago 750-8212
- Entwicklung einer agilen Software zur Inbetriebnahme der Filialie unter Berücksichtigung von
zukünftigen Inbetriebnahmen weiterer Filialen
- Aufteilung der DALI-Beleuchtung in klemmenübergreifende Steuerungsgruppen zur Konfiguration über
GLT-Bedienoberfläche
- Schalten der Beleuchtung über Status-Meldung der Alarmanlage, sowie Taster für Event-Szene bei
Events
- Schaltung der Außenbeleuchtung und Schaufenster über Dämmerungsschalter & Zeitsteuerung
- zyklisches geringes anheben der Beleuchtung in einem Schaufenster als unterbewusster
Highlight-Effekt
- Abschaltung der Steckdosen außerhalb der Öffnungszeiten (in Abhängigkeit des Status der
Alarmanlage)
- Sicherstellung der Beleuchtung und Freischaltung der Steckdosen bei Ausfall des Controllers,
dass die Filiale ungestört öffnen und den Betrieb fortsetzen kann
- Berücksichtigung der Energieeinsparung für Außenbeleuchtung & -Werbung
Mönckeberg
Straßen-Automatisierung - Schwerpunkt: Beleuchtung
Software: SPS (ST)
Hardware: Wago 750-8202, WAGO 750-880
- Vernetzung der einzelnen Straßenlaternen über WLAN-MESH-System
- Ansteuerung des Lampenkopfs über DALI durch verbaute SPS-Controller im Lampenmast
- Kommunikation und übermittlung der Sollwerte über ModbusTCP von Hauptverteilung über einen
Master-Controller
- Konfigurieren von Lampengruppen zur vereinfachten Konfiguration von Beleuchtungsszenarien
- Parametrierung der RGB- & Dimwerte auf GLT-Bedienoberfläche
- Berücksichtigung der Energieeinsparung für Außenbeleuchtung & -Werbung
- Optimierung der Datenpakets-Größe zur Übertragung der Werte mit geringer Latenz (unter 30ms)
- Konfigurieren der Weihnachtsbeleuchtung inkl. zentraler Ein-/Ausschaltfunktion
- Überwachung der Verfügbarkeit der einzelnen Meshknoten und dahinterliegenden Controllern
- Logging von Zugriffen der Hardware an der Hauptverteilung
- Einrichtung einer VPN-Verbindung zu Fernwartungszwecken